Gutschein kaufen

Über uns

Wir schlagen die digitale Brücke zwischen Konsumenten und unserer heimischen Landwirtschaft

Wir von MyFeld.ch sind der Meinung, dass Produkte direkt vom Bauernhof keinen Luxus sein dürfen. Deshalb wollen wir das jenen Menschen, die gerne frische Produkte vom Bauernhof beziehen möchten, aber weder die Zeit, noch die Möglichkeit für einen Einkauf auf dem Hof haben, ermöglichen.

Vision

MyFeld.ch ist eine gute Alternative zum Massenkonsum und dem übermässigen Verbrauch von Lebensmittel. Auf unserem digital gesteuerten und analog bewirtschafteten Bauernhof haben alle Menschen die Möglichkeit, frische Lebensmittel zu beziehen. MyFeld.ch möchte Konsumenten wieder mehr Verständnis von Saisonalität und Regionalität vermitteln und so ein Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmittel schaffen.

Mission

Nicht jeder hat die Möglichkeit, das Wissen oder die Zeit eigene Lebensmittel zu produzieren. Auch ist es nicht für jeden machbar, frische Produkte direkt beim Bauern zu beziehen. Daher ist es unsere Mission, dass du so einfach wie möglich frische Produkte direkt von unseren heimischen Bauernhöfen beziehen kannst; und das Ganze auf eine spielerische Art und Weise. Unsere Prozesse sind digitalisiert und somit können wir unsere Partner fair bezahlen. Ein grosser Teil unserer Einnahmen geht direkt zum Produzenten, da wir im Gegensatz zu klassischen Händlern ohne einen Zwischenhandel arbeiten.

Die Gründer

Sarah

Sarah hat seit der Gründung 2020 MyFeld.ch mit viel Herzblut und Arbeit aufgebaut und entwickelt unsere Firma jeden Tag ein Stück weiter. So ist man bei Sarah genau an der richtigen Stelle, wenn es um Daten und Fakten geht. Sie hat die Zahlen und die Entwicklung von MyFeld.ch immer fest im Griff und im Blick. Als studierte Wirtschaftspsychologin und mit vielen Jahren Erfahrung im Projektmanagement, weiss sie genau, wie man eine Firma weiterbringt und optimiert.

Ihr Herz schlägt für Pflanzen und Tiere. Mit Jamie, ihrem Riesenschnauzer Mischling, verbringt sie gerne Zeit in der Natur. Sie mag es aber auch wild; ihre Leidenschaft zum Kitesurfen führt sie immer mal wieder in die Ferne.

Raphaell

Raphaell ist der Initiator von MyFeld.ch. Als gelernter Koch und studierter Softwareentwickler ist er unser IT- und Marketing Guru. Mit seiner Erfahrung in unterschiedlichen Positionen in Gross- und Kleinunternehmen ist er ebenfalls, wie Sarah, breit mit Know-How aufgestellt. Als gelernter Koch gilt seine Leidenschaft jedoch auch immer noch den Lebensmitteln. Er legt viel Wert auf frische und fair produzierte Produkte aus der heimischen Landwirtschaft.

Raphaell kennt Sarah schon viele Jahre. Nicht nur die Freude am Kitesurfen teilt er mit ihr, sondern auch die zu Tiere. Mit seiner Hündin Mila, der Schwester von Jamie, verbringt er gerne Zeit in der Natur bei ausgiebigen Spaziergängen.

Mila & Jamie

MyFeld.ch wäre wohl ohne die beiden jungen Hunde unserer Gründer Sarah und Raphaell einiges langweiliger. Als Chief of Happiness bringen sie dem gesamten Team von MyFeld.ch täglich gute Laune. Die unausstehlichen Hundeblicke haben beide zu 100% im Griff. Und somit werden sie auch immer mal wieder mit dem einen oder anderen Leckerli verwöhnt.

Übrigens: Beide lieben frische Rüebli direkt aus der Erde.

Die Idee

Der Samen wurde gesetzt

Die Idee zu MyFeld.ch ist bei Raphaell im Sommer 2019 vor dem Fernseher entstanden. In einem Beitrag wurde ein ähnliches Konzept in Österreich präsentiert. Zu dieser Zeit gab es in der Schweiz noch kein Konzept, wo man sich digital auf eine spielerische Art und Weise seinen Garten bepflanzen konnte und dabei dann tatsächlich auch eine reale Ernte erhält.

In der Landwirtschaft ist die Verschwendung gross; sobald das Gemüse nicht den Normen entspricht, landet es im Abfall statt auf unseren Tellern. Da haben sich Sarah von Aesch und Raphaell Schär gedacht – das kann doch in der heutigen Zeit nicht sein! Also gründeten sie zusammen den ersten Online-Garten in der Schweiz – MyFeld.ch ist geboren.

Von Anfang an war ihnen klar, dass das Potenzial bei Gemüse am grössten ist. Jedoch soll MyFeld.ch nicht nur bei Gemüse bleiben. Die Idee ist es, den gesamten Bauernhof auf eine spielerische Art und Weise digital abzubilden und dabei dann auch richtige Produkte, direkt ab Hof zu erhalten.

Unsere Geschichte

2020
September 2020

Gründung

MyFeld GmbH wird von Sarah und Raphaell gegründet.

Dezember 2020

Erfolgreicher Start

Bereits in den ersten Monaten lassen sich mehrere 100 Online-Gärten verkaufen.

2021
März 2021

Online-Konfigurator

Der Online-Konfigurator (das digitale Herz von MyFeld) wurde fertig entwickelt und aufgeschalten.

Mai 2021

Bepflanzung

Die allererste Gartensaison von MyFeld hat begonnen. Mehrere 100 Online-Gärten wurden bei Bauern bepflanzt.

Juli 2021

Erste Hürden

Ein erster Stolperstein prägte MyFeld. Das Wetter lässt zu wünschen übrig. Dauerregen und viele Unwetter setzen grosse Teile der Gärten regelrecht unter Wasser.

Oktober 2021

Saisonende

Eine ereignisreiche erste Saison ist geschafft.

Dezember 2021

Investorensuche

Wir haben unsere erste Finanzierungsrunde gestartet und gingen auf die Suche nach Investoren.

2022
Januar 2022

#WIRSINDZUKUNFT

Wir sind Supporter der Kampagne #WIRSINDZUKUNFT, der grössten Kampagne des Bundesamtes für Energie.

Februar 2022

Umzug

Die MyFeld GmbH verlegt ihren Sitz in den Kanton Aargau nach Brugg. Wir beziehen unsere neuen Büros im Technopark Aargau.

März 2022

Partnerschaften

  • Zwei neue Partnerbauern sind dazu gekommen. Wir arbeiten nun mit 5 Bauern zusammen und konnten somit unsere Anbauflächen sichern.
  • Wir konnten mit der Stiftung Gärtnerhaus einen wundervollen Partner finden, welcher uns auf dem Bauernhof unterstützt.
April 2022

Auszeichnung

Auszeichnung: 1. Platz TOP Swiss Retail Startup 2022. Wir wurden von der HSG (Hochschule St. Gallen) und einer hochkarätigen Jury als bestes Startup im Retail 2022 ausgezeichnet.

Mai 2022

Neue Saison, neues Glück

Auf ein Neues! Wir starten mit einem Wachstum von über 150% in die neue Saison. Möge das Wetter in diesem Jahr auf unserer Seite sein.

Juni 2022

Erfolgreiche Finanzierung

Wir konnten mit Erfolg unsere erste Finanzierungsrunde abschliessen und 2 namhafte und bekannte Investoren an Board (resp. aufs Feld) holen.

September 2022

Saisonende

Unsere zweite Saison endet. Dieses Jahr durften wir von einem sehr schönen und wetterfreundlichen Sommer profitieren. Die Saison können wir mit Erfolg abschliessen.

  • Gleichzeitig starten wir in unsere erste Wintersaison. Ab sofort kann man seinen Garten auch mit Wintergemüse bepflanzen.
  • Wir sind nun offiziell eine AG. Wir haben im Zusammenhang mit unserer ersten Finanzierungsrunde die Firma in eine Aktiengesellschaft umfirmiert.
Oktober 2022

Auftritt Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“

Wow, was für ein Ereignis. Wir haben uns in die Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen Schweiz“ gewagt und konnten gleich 3 Löwen überzeugen.
Letztlich haben wir uns für das Investment von Roland Brack und Tobias Reichmuth entschieden, welche uns beide tatkräftig als Investoren unterstützen.

Eine starke Unterstützung

Seit April 2022 arbeiten wir mit der Stiftung Gärtnerhaus in Meisterschwanden zusammen. Mit dem Gärtnerhaus als Partner haben wir eine wundervolle Zusammenarbeit gefunden.

Die Stiftung Gärtnerhaus bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eine Lebensgemeinschaft in geschlechtlich gemischten, zum Teil dezentralen und überschaubaren Lebensräumen. Die KlientInnen haben die Möglichkeit, betreut zu wohnen und in geschützten Arbeitsbereichen zu arbeiten. Das Team vom Gärtnerhaus hilft uns beim Bepflanzen und der Pflege der Gärten, bei der Ernte und beim Versand der Pakete. Wir könnten uns keinen besseren Partner für diese Arbeiten vorstellen.

Zur Webseite

Bekannt aus